Technik trifft auf solide Handwerkskunst.
Pressebericht über das Zusammenspiel zwischen dem Aufmaßsystems Flexi-Jet, der Software Alpha-CAM, dem 5-Achs Bearbeitungszentrum und der immer noch großgeschriebenen handwerklichen Arbeit.
www.dds-online.de/technik/maschinen-werkzeuge/messpunkte-ins-cad-beamen/
09.02.2015 Holztreppe mal anders!!!
Fertigstellung einer 1/4 gewendelten Außentreppe mit Eckpodest.
Durch die optimale Auswahl der Holzsorte, der Verbindungsmittel und der Verleimung ist es möglich, die Holztreppe für den Außenbereich "wetterfest" herzustellen!
Das Geländer ist mit einer Lasur der Firma Adler Oberflächenbehandelt, und die Stufen sind aus naturbelassenem Merbau-Holz.
Vorstellung der Firma Wortmann in der Fachzeitschrift für Schreiner "DDS".
Hier geht es zum kompletten Bericht:
Bei einem Erfahrungsaustausch in lockerer Runde konnten sich unsere Besucher umfassend über unseren Betrieb informieren.
Wir bedanken uns bei allen Besuchern für die rege Teilnahme und hoffen, wir konnten ihnen das Thema Treppe interessant gestalten!!!
Treppentechnik - Alles im Lack
Erlebnistag bei Wortmann Treppen
am Samstag, 06.12.2014 ab 10:03 Uhr
Stationen zur Ideenfindung:
- CNC Vorführung: 5-Achs-Fräsen im Treppenbau
- Oberflächentechnik Firma Adler: Öle, Wasserlacke und deckende Oberflächen
- Computeraufmaß mit Lasertechnik und digitale Treppenkonstruktion
- Neue DIN-Vorschriften / Standsicherheitsnachweise
- Montage-Tipps
- Treppenausstellung - Verkaufshilfen
- Treppenkonfigurator auf unserer Website
ab 16.07 Uhr Handwerkerstammtisch: Gespräche und Austausch unter Handwerkern
mit heimischen Bier und Grillspezialitäten
Das neue Web-Portal der Firma Massivholztreppen Wortmann erscheint in einem komplett neuen und überarbeiteten Design.
Viele Neuerungen erwarten sie beim surfen auf unserer Homepage, versuchen sie doch mal ihre eigen Treppe selbst zu "konstruieren", dies können sie mit Hilfe des neuen Treppenkonfigurators.
Viel Spaß ihr Wortmann-Team
Fertigstellung einer Design-Treppenanlage auf Beton, über 3 Geschosse im September 2014.
Neues Geschäftsfeld erschließen mit einer neuen, revolutionären Handmaschine.
Kennen Sie die vielen abgenutzten Stufen einer Treppe im Laufbereich? Entweder muss man die Treppe mühsam schleifen und neu versiegeln oder hässliche Teppiche aufkleben.
Jetzt gibt es die neue Wopti-Fräse von Wortmann, hergestellt bei Mafell.
Mit der Handfräse kann sogar bei einer Treppe im eingebauten Zustand mittels einer Schablone genau der abgenutzte Bereich ausgefräst und ein neuer Belag eingeklebt werden. Optimale Staubabsaugung garantiert Sauberkeit auf der Baustelle.
Der Belag kann aus Naturstein (Dünnsteintechnik CasaFloor), Holz, Corean, Teppich, Linoleum usw. bestehen. Damit ist die Treppe veredelt und - gerade mit Naturstein - dauerhaft geschützt.
Für den Schreiner / Tischler ergibt sich ein renditestarkes Zusatzgeschäft. Besonders der Renovierungsmarkt boomt. Im Vorfeld können passgenaue Einleger bestellt oder selbst hergestellt werden. Da die Fräszeit außerdem kurz ist, kann den Endkunden eine preiswerte Treppenrenovierung angeboten werden – und dass zu einem ordentlichen Stundensatz für den Schreiner.
Nach ca. 2 bis 3 veredelten, renovierten Treppen haben sich die Investitionen amortisiert
Fordern Sie noch heute Informationen an und nehmen Kontakt mit uns auf.
(Stand: 30.09.2009)